Möglichkeiten der
Freizeitgestaltung in der Ferienregion Leinsweiler
Alljährliche Feste in Leinsweiler:
Leinsweiler Sommer. Ein Fest für Genießer im Monat Juli.
Die genauen Termine zu Festen finden Sie unter http://www.leinsweiler.de - Freizeitangebot - Weinfeste
Führungen
Beschreibung und Termine finden Sie unter http://www.leinsweiler.de - Freizeitangebot - Führungen
Touristische Sehenswürdigkeiten
Rathaus - Drei-Röhren-Brunnen - historische
Martinskirche - Slevogthof -
romantische Fachwerkhäuser - Winzerhöfe - Weinkeller und
Weinberge -
Marien-Wallfahrtsstätte ("Wunderquelle") am Kaltenbrunn.
Beschreibungen hierzu finden Sie auf der Homepage von Leinsweiler
Weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
Der naheliegende Pfälzer Wald und die umliegenden Weinberge
laden zu ausgedehnten, erholsamen Wanderungen ein.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt eine abwechslungsreiche Gastronomie.
Von gehobenen Hotels bis hin zu gemütlichen Weinstuben - in Leinsweiler
finden Sie alles.
Ausflüge in die Umgebung
Zur kulturellen Abwechslung kann man Ausflüge nach Landau,
der Domstadt Speyer, Annweiler,
der Kurstadt Bad-Bergzabern,
an die Deutsche
Weinstraße, ins Dahner
Felsenland, zum Wild- und Wanderpark in Silz,
oder an das Weintor in Schweigen-Rechtenbach unternehmen. Das naheliegende Elsaß, Straßburg, Weißenburg etc. bietet ebenfalls lohnenswerte Ausflugsziele.
Burgen: Burg Berwartstein, Burg Trifels bei Annweiler, Ruine Fleckenstein (Elsaß) ...
Eine Übersicht "Burgen in der Pfalz" finden Sie hier!
Wanderportal "Wandern im Pfälzer Wald" |